SMA Schweiz

Zolgensma – Zulassung EU
Zolgensma (Onasemnogen abeparvovec) ist in Europa bedingt (sog. conditional approval) für die Behandlung einer Teilgruppe aller Patienten mit […]

SMA und COVID-19
Unsere Partnerorganisation, die Schweizerische Muskelgesellschaft, hat eine Zusammenstellung auf ihrer Website in Zusammenhang mit COVID-19, die laufend aktualisiert […]

Spinraza – Daten zu Erwachsenen
Nusinersen ist für die Behandlung von 5q-Spinaler Muskelatrophie aller Arten und Stadien bei Patienten jeden Alters zugelassen. Obwohl […]

Spinraza – Kostenübernahme durch IV bis 2022
Am 27. Februar 2020 hat das BSV (Bundesamt für Sozialversicherungen) ein IV-Rundschreiben mit der Nr. 397 veröffentlicht, das […]

Spinraza / Nusinersen – Verbesserungen bei Erwachsenen
In einer Ende 2019 veröffentlichten Studie werden erstmals Daten für eine leichte Verbesserung oder Stabilisierung der motorischen und […]

SMA Kongress: SMA Europe Evry/Paris 2020
Mit über 600 Teilnehmenden war der wissenschaftliche Kongress, der von SMA Europe organisiert worden ist, ein überwältigender Erfolg. […]

Novartis/AveXis: Managed Access Program (MAP)
Als Mitglied von SMA Europe stellt sich SMA Schweiz hinter das Statement von SMA Europe zu dem „Härtefallprogram“ […]

Roche – Härtefallprogramm (PAA, CUP) mit Risdiplam
Heute hat sich Roche mit einem Brief an die Patientenorganisationen gewandt. Roche startet ein Härtefallprogramm für Typ 1 […]

Roche – Risdiplam Zulassungsprozess in den USA läuft an!
Roche gab am 25.11.2019 bekannt, dass die FDA (US Medikamentenzulassungsbehörde) den Antrag für den Zulassungsprozess von Risdiplam akzeptiert […]

Roche – Resultate der Sunfish Studie
Roche hat heute in einer Pressemitteilung erklärt, dass die Studie mit Risdiplam in Menschen mit Typ 2 und […]

Zugang zu Therapien – Diese Situation ist unwürdig
Kim Pittet engagiert sich seit diesem Jahr aktiv bei SMA Schweiz und unterstützt uns in der Kommunkation. In […]

Novartis / AveXis – Studie der Genersatztherapie unterbrochen
ng – Novartis gab heute bekannt, dass die US-Zulassungsbehörde (FDA) die klinischen Studien zur intrathekalen Verabreichung von AVXS-101 […]

Mit dem Rollstuhl den Reben entlang
Sommertage sind der Inbegriff von Genuss – ob ein Glas Wein bei gemütlichem Zusammensein oder aber auch eine […]

Novartis / AveXis: Zolgensma – Untersuchung durch FDA
ng – Die US-Gesundheitsbehörde FDA wirft Novartis / AveXis das Verschweigen manipulierter Testdaten vor der Zulassung der Gen-Ersatz-Therapie […]

Novartis / AveXis: FDA Zulassung von Zolgensma für SMA
ng – Novartis / AveXis teilt am 24. Mai 2019 mit, dass Zolgensma (onasemnogene abeparvovac-xioi) durch die FDA […]

Roche: neue Daten zu FIREFISH und SUNFISH
ng – Am 7. Mai 2019 teilt Roche folgende Informationen zu Risdiplam, einem möglichen oralen Medikament zur Behandlung […]

Novartis / AveXis: neue Daten zu Zolgensma
Novartis teilt am 5. Mai 2019 mit, dass Zolgensma sich in verschiedenen Studien mit SMA Betroffenen als wirksam […]

Roche: Risdiplam neue Daten erwartet
Roche teilt am 29. April 2019 mit, dass zusätzliche Daten zu Risdiplam, Anfang Mai an einer wichtigen neurologischen […]

AveXis / Novartis: zweiter Todesfall in den Zolgensma Studien
Nachdem Novartis die positiven Resultate der Zolgensma Studien veröffentlichte, wurde kurz darauf bekannt, dass ein zweites Kind in […]

AveXis / Novartis: Daten zur Wirksamkeit von Zolgensma
Novartis präsentierte am 16. April 2019 Phase-III-Daten aus der STR1VE-Studie. Sie zeigen, dass die Behandlung mit Zolgensma (AVXS-101 […]

Pharma Industrie im Umbruch – Gentherapien
Novartis ist auch auf der Suche nach Medikamenten außerhalb des Unternehmens, um seine Pipeline zu verstärken. Narasimhan möchte […]

Roche – Risdiplam und Novartis – ZolgenSMA
Ein Banken-Analyst untersuchte Daten zu wichtigen Medikamenten von Roche und Novartis zur Behandlung von spinaler Muskelatrophie. Während er […]

Roche – Risdiplam: PRIME designation bei der EMA
Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA; Analog zur Swissmedic) gewährte dem Wirkstoff Risdiplam von Roche zur Behandlung von SMA „PRIME […]

AveXis / Novartis – 4-5 Millionen US Dollar für AVXS-101
Novartis meldet, dass die AveXis-Gentherapie für Typ I SMA Babys bei wahrscheinlich 4-5 Millionen US Dollar Kosten effektiv […]

AveXis / Novartis – Zulassungsantrag bei der FDA, EMA und ...
AveXis teilt heute mit, dass die Zulassungsanträge für die Gentherapie AVXS-101 für SMA Type 1 in den USA, […]

Roche – Risdiplam update
ng – Roche wandte sich am 3. Oktober 2018 mit einem Update über die Studien Firefish und Sunfish […]

AveXis – Update Genersatztherapie
ng – Im September 2018 wurde SMA Europe mit folgendem Brief über die Fortschritte im Genersatztherapie-Programm von AveXis […]

Biogen – Hydrozephalus
In Abstimung mit der Swissmedic informiert Biogen Switzerland AG über das Auftreten von Hydrozephalus: Mitteilung Biogen September 2018 […]

Biogen – Spinraza: mögliche Nebenwirkung Hydrocephalus
Nachdem SMA Europe weitere Erklärungen zu der möglichen Nebenwirkung Hydrocephalus von Spinraza forderte, wendet sich Biogen heute am […]

Biogen Schweiz – Update zu Spinraza
SMA Schweiz hat Biogen Schweiz AG eine Anfrage zu einer Stellungnahme bezüglich der Vergütung von Spinraza für erwachsene […]

Roche – Risdiplam (RG7916): vielversprechende Resultate aus Firefish
ng – Am 16. Juni 2018 wurden an der Cure SMA Konferenz in den USA Zwischenresultate des Teil […]

Roche – Update Olesoxime
Roche entwickelt zurzeit zwei Wirkstoffe für die Behandlung von SMA: Olesoxime (übernommen von Trophos in 2015; OLEOS Studie) […]

Novartis – Branaplam Update
Branaplam (LMI070) ist ein oral zu verabreichender Wirkstoff, der zurzeit in einer Phase 1/2 Studie an Typ I […]

AveXis – Übernahme durch Novartis
In einem Brief an die SMA Gemeinschaft äussert sich AveXis zu der Übernahme durch Novartis. AveXis ist nun […]

AveXis – Update zu den Gentherapie Versuchen (SPR1NT)
AveXis entwickelt eine Gentherapie für SMA Betroffene. Vor kurzem wurde der erste Patient in der SPR1NT Studie behandelt. […]

Biogen – Zugang zu Spinraza in Europa
Biogen gibt SMA Europe auf Anfrage im April ein Update zum Zugang zu Spinraza in den europäischen Ländern. […]

Offener Brief – Antwort Bundespräsident Berset
Herr Bundespräsident Berset hat am 11. April 2018 auf den offenen Brief vom 3. März 2018 betreffend Zugang […]

Spinraza – Kostenübernahme durch IV-Stellen
Heute, am 11. April 2018, hat das BSV ein IV-Rundschreiben zur Kostenübernahme von Spinraza publiziert (Nr. 373). Für […]

Novartis – Vereinbarung mit AveXis
Novartis hat am 9.4.2018 bekanntgegeben, eine Vereinbarung und einen Plan zum Unternehmenszusammenschluss mit AveXis abgeschlossen zu haben, um […]

Parlamentarische Interpellation zum Zugang zu Medikamenten
Silvia Schenker hat am 16.3.2018 eine Interpellation mit der Frage „Wie lange müssen SMA-Betroffene noch auf die Medikamtente […]

Zugang zu zugelassenen Therapien für alle!
SMA Betroffene fordern die automatische und sofortige Verpflichtung der Krankenkassen zur Kostenübernahme! Preisabsprachen können nachher erfolgen, so wie […]

Offener Brief an den Bundespräsidenten
Am 3. März haben SMA Betroffene dem Bundespräsidenten Alain Berset einen offenen Brief geschickt, in dem sie Zugang […]

Zugang zu Therapie: Spinraza im Fernsehen (10 vor 10)
Seit September 2017 ist auch in der Schweiz eine neue, wirkungsvolle Therapie gegen die seltene Erbkrankheit spinale Muskelatrophie […]

Tag der Seltenen Krankheiten: Beitrag zu SMA
Am 29. Februar, am seltensten Tag des Jahres, der nur alle 4 Jahre vorkommt, wird der Tag der […]

SMA Schweiz: die Stimme der Patienten stärken
Damit SMA Schweiz ihre Aufgabe, nämlich die Interessen der Betroffenen mit einer starken Stimme bei der Medikamenten Entwicklung […]

Therapeutische Entwicklungen bei SMA
Die medizinische Forschung im Bereich SMA läuft zurzeit auf Hochtouren. Ein erstes Medikament ist auf dem Markt und […]

SMA Kongress Krakau: Bericht
„… Zu guter Letzt möchten wir erwähnen, dass uns das grosse Engagement und die starke Vernetzung unter den Patientenorganisationen […]

Spinraza – 1. Erwachsene hat Zugang
Die erste erwachsene Person in der Schweiz hat eine Kostengutsprache für Spinraza von ihrer Krankenkasse bekommen! Von den […]

Roche – Firefish: gut verträglich und sicher
Erste Resultate der Firefish Teil 1 Studie von (Roche, zusammen mit PTC Therapeutics und der SMA Foundation) zeigen, […]

SMA Kongress Krakau organisiert von SMA Europe
Der erste wissenschaftliche Kongress von SMA Europe in Krakau war ein toller Erfolg. Über 450 Teilnehmende aus aller […]
SMA Schweiz: Zugang zu Spinraza?
Im Januar 2018 hielt SMA Schweiz vor Biogen Schweiz einen Vortrag zu der Arbeit unserer Patientenorganisation. Dr. Nicole […]
SMA Schweiz: Einbezug von Patienten bei Roche
Im November konnte SMA Schweiz (Dr. Nicole Gusset) einen Vortrag vor der Forschungs und Entwicklungsabteilung von Roche (Roche […]
Spinraza – Entscheid Deutschland: weiterhin verordnungsfähig
Der Gemeinsame Bundesauschuss veröffentlichte am 21.12.2017 seine Bewertung der Behandlung mit Nusinersen. Für alle Patienten in Deutschland mit […]

AveXis – Gentherapie: Phase 1 Studie in Typ II (STRONG)
AveXis erhielt grünes Licht der FDA (US Behörde), um ihre Studie mit AVXS-101 an Patienten mit SMA Typ II […]
SMA Schweiz – Unterstützung für Neurologinnen
Vom 25. – 27. Januar 2018 findet in Krakau der erste internationale wissenschaftliche Kongress zu SMA organisiert durch […]

Nationales Konzept Seltene Krankheiten – Projektverlängerung
Die Umsetzung des Nationalen Konzepts Seltene Krankheiten wird bis Ende 2019 verlängert. Bis dahin sollen gemeinsam mit den […]

Spinraza – erster Fall von IV gutgeheissen
Spinraza ist seit September 2017 in der Schweiz von der Swissmedic zugelassen und nun hat die IV das […]

SMA Europe – Vorstandssitzung, Berlin
Am 13. und 14. Oktober 2017 fand eine Vorstandssitzung von SMA Europe in Berlin statt. SMA Schweiz ist […]

Avexis – Resultate Phase I Gentherapie
Avexis publizierte Anfang November 2017 die Resultate ihrer Gentherapie Phase 1 Studie. Die 15 teilnehmenden Babys (Typ I) […]

Hat SMA auf den ganzen Körper Auswirkungen?
ng – Am 10. November 2017 organisierte die SMA Foundation ein Workshop zum Thema «SMA eine Krankheit, die […]

Novartis – Branaplam Update
ng – Am 12. Oktober 2017 traf sich Novartis mit einigen Vertretern von Europäischen Patientenorganisationen (darunter auch SMA […]

Neuromuskuläres Symposium – 2. November 2017, Zürich
Was? Neuromuskuläres Symposium: Therapien bei Neuromuskulären Erkrankungen Wer? Kinderspital (Georg M. Stettner) und Universitäts Spital Zürich (Hans H. […]

Roche – Erste Resultate von Sunfish
An einer internationalen Konferenz (World Muscle Society, WMS) wurden Daten des Teil 1 der Sunfish Studie (mit dem […]

Spinraza – Zulassung nun auch in der Schweiz
Es ist soweit – Spinraza wurde von Swissmedic, der Schweizerischen Zulassungs- und Aufsichtsbehörde für Heilmittel, im beschleunigten Beurteilungsverfahren […]

Roche – Sunfish Studie auf Kurs!
Roche hat am 12. September 2017 bekannt gegeben, dass ihre Sunfish Studie planmässig weiterläuft und nun erweitert wird. […]

SMA und Virtual Reality
Whitney Gong, eine Studentin der HTW Chur, testete in ihrer Baccelor Arbeit in Zusammenarbeit mit SMA Schweiz und […]

SMA Schweiz Tag 2017 – Vorträge und Protokoll online
Diverse Materialien zu unserem ersten SMA Schweiz Tag in Nottwil im Mai 2017 sind nun online. Vorträge Protokoll […]
TARMED – Stellungnahme SMA Schweiz
SMA Schweiz hat sich in einer Stellungnahme an Bundesrat Berset gewandt, um auf Gefahren und Benachteiligungen für SMA […]

Biogen – Spinraza in der EU zugelassen!!!
Heute am 1. Juni 2017 ist die Europäische Kommission der Empfehlung des CHMP gefolgt und hat Spinraza (Nusinersen) […]
SMA Schweiz Tag 2017
Der erste SMA Schweiz Tag am 12./13. Mai 2017 in Nottwil war mit knapp 100 Teilnehmenden ein grosser […]

Medien – SMA und SMA Schweiz in den Medien
Ende April und Anfang Mai wurde in der Schweizer Illustrierten und in der NZZ am Sonntag über SMA […]

Biogen – CHMP Empfehlung Spinraza
In einem Brief teilt Biogen den SMA Betroffenen mit, dass Spinraza von der Prüfkommission (CHMP) der EMA gestern […]

Spinraza – für Zulassung in der EU empfohlen!!!
Heute am 21. April 2017 hat das Committee for Medicinal Products for Human Use (CHMP) sich für die […]

Biogen – Kein Härtefallprogramm für SMA Typ 2 und Typ ...
Biogen teilte am 14. April den SMA Patientenorganisationen mit, dass das Härtefallprogramm nicht auf weitere SMA Typen ausgeweitet […]
SMA Schweiz – aktuelle Therapieansätze
SMA Schweiz hat für die Mitgliederzeitschrift der Schweizerischen Muskelgesellschaft „info“ einen Artikel zu den aktuellen Therapieansätzen bei SMA […]

Roche – Update zu Olesoxime und RG7916 („Fish“-Studien)
Olesoxime Olesoxime ist eine Substanz, die oral verabreicht wird und die Funktion der Mitochondrien beeinflusst, so dass die […]

SMA Schweiz am IEEPO 2017 in Madrid
SMA Schweiz vertreten durch Nicole Gusset nimmt an der internationalen Konferenz „International Experience Exchange for Patient Organisations (IEEPO)“ […]
Roche – Update zu den „FISH“ Studien
Roche zusammen mit PTC Therapeutics der SMA Foundation informieren über den Fortschritt ihres Splicing-Modifier-Programms (nicht zu verwechseln mit […]
Zulassung SPINRAZA in den USA: zusätzliche Infos
Zusätzliche Infos zur Zulassung von SPINRAZA in den USA auf www.spinraza.com Die Website wurde für die Betroffenen aus […]
SPINRAZA (Nusinersen): Zulassung durch FDA erfolgt
Die amerikanischen Medikamentenzulassungsbehörde FDA gab heute bekannt, dass SPINRAZA in den USA zugelassen wird. Die FDA lassen das […]
SMA und Europäische Arzneimittelagentur (EMA)
Am 11. November 2016 fand in London ein wichtiger Anlass zu Spinaler Muskelatrophie bei der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) […]
EAP Programm für Nusinersen in Deutschland
ng – Die deutschen Behandlungszentren, die das EAP Programm für Nusinersen durchführen dürfen (Härtefallprogramm) haben am 10. November […]
IONIS & Biogen – SPINRAZA weiter auf Erfolgskurs!
ng – Am 7. November 2016 gibt Biogen die Resultate der Zwischenanalyse der CHERISH Studie bekannt (Placebo-kontrollierte Wirksamkeitsstudie […]
EMA Workshop zu SMA
Am 11. November 2016 findet ein EMA Workshop zu SMA in London statt. Dieser Workshop wurde gemeinsam durch […]
Avexis – neue Gentherapie Studie ohne Placebo Gruppe
ng – AveXis gibt bekannt, dass sie eine weitere Studie mit ihrem Gentherapieprodukt AVXS-101 an etwa 20 SMA […]
Nusinersen – EMA prüft Zulassungsgesuch
ng – Die Europäische Arzneimittel Agentur (EMA – European Medicines Agency) hat Ende Oktober den Antrag Biogens für […]
Nusinersen – Eingabe zur Zulassung bei den Behörden
Biogen gibt heute in einer Pressemitteilung und einer Mitteilung an die SMA Gemeinschaft bekannt, dass eine wichtige Hürde […]
Roche – Studienstart auch für Typ I Babys – FIREFISH
ng – Nachdem Roche eben erst den Studienstart für RO7034067 bei SMA Typ 2/3 Betroffenen angekündigt hat, wurde […]
Roche – Start Phase 2 Studie mit RO7034067 – SUNFISH
ng – Roche startet diesen Herbst mit der Studie des Wirkstoffes RO7034067 an Patienten mit Typ 2 und […]
Roche – Update zu SMN2-splicing Modifier
Roche informiert über ihr SMN2-splicing Modifier Programm (kleine Moleküle, small molecules). Dies ist neben Olesoxime die zweite Testsubstanz […]