Pioniere gesucht! Hilf uns innovative Sicherheits- und Gesundheitslösungen für zu …
Zusammen mit Domo Health arbeitet SMA Schweiz an einer innovativen Sicherheits- und Gesundheitslösung um die Unabhängigkeit und Sicherheit […]
Zusammen mit Domo Health arbeitet SMA Schweiz an einer innovativen Sicherheits- und Gesundheitslösung um die Unabhängigkeit und Sicherheit […]
In enger Zusammenarbeit mit SMA Europe und unserer Partnerorganisation Fundacja Poland helfen wir schutzbedürftigen Personen mit SMA in […]
SMA Europe lanciert über die Feiertage zusammen mit SMA Schweiz und anderen SMA Organisationen eine europaweite Umfrage zu […]
In einem gemeinsamen Projekt mit der Muskelgesellschaft, Spitälern und anderen Projektträgern wollen wir herausfinden, wie die Versorung von […]
Zum gestrigen Tag der Seltenen Krankheiten (28. Februar) hat SMA Schweiz einen Artikel im Gesundheitsguide der Sonntagszeitung publiziert. […]
Unsere Partnerorganisation, die Schweizerische Muskelgesellschaft, hat eine Zusammenstellung auf ihrer Website in Zusammenhang mit COVID-19, die laufend aktualisiert […]
Mit über 600 Teilnehmenden war der wissenschaftliche Kongress, der von SMA Europe organisiert worden ist, ein überwältigender Erfolg. […]
Die Umsetzung des Nationalen Konzepts Seltene Krankheiten wird bis Ende 2019 verlängert. Bis dahin sollen gemeinsam mit den […]
ng – Am 10. November 2017 organisierte die SMA Foundation ein Workshop zum Thema «SMA eine Krankheit, die […]
SMA Schweiz im Interview mit Psychiatrie & Neurologie: Dr. Nicole Gusset ist Präsidentin der nationalen Patientenorganisation SMA Schweiz. […]
Am 11. November 2016 werden die Europäische Arzneimittelagentur (EMA), SMA Europe und Treat-NMD gemeinsam einen eintägigen Workshop zu […]
Die Kriterien für die Teilnahme am EAP (Early Access Programm) für Nusinersen sind nun bekannt. Kriterien, die […]
Biogen und Ionis Pharmaceuticals melden, dass ihr potentielles Medikament für SMA Patienten Nusinersen (früher: ISIS-SMNrx) das vordefinierte Ziel […]
Die SMA Foundation, eine der beiden grossen Patientenorganisationen der USA, mit dem gleichen Ziel wie SMA Schweiz, nämlich, […]
Im Zwischenbericht, in dem die Daten des AveXis Versuches mit SMA Typ I Babies bis April 2016 analysiert […]
Während des Vorstandstreffens von SMA Europe in Madrid, an dem auch SMA Schweiz vertreten war, gab Roche bekannt, […]
Am 25. Juni 2016 findet ab 14.00 Uhr in Luzern ein Begegungsnachmittag für SMA Betroffene und deren Familien […]
Diese gemeinsame Stimme wollen wir nutzen, um eine Therapie für SMA auf den Schweizer Markt zu bringen und […]
Cytokinetics in Zusammenarbeit mit Astellas startet mit seinem Wirkstoff CK-2127107, einem Muskelaktivator, eine Phase II Studie in Patienten […]
Die Anmeldung für den Familientag kann unter folgendem Link gemacht werden: Familientag Schweizerische Muskelgesellschaft 2015 Die Workshops von […]
Am 14. November 2015 führt die Schweizerische Musekgesellschaft einen Familientag für Familien mit muskelkranken Kindern in Nottwil (Luzern) […]
Roche gibt ein weiteres Update zum Moonfish Versuch bekannt.
Ein Bericht zum aktuellen Stand (März 2015) der Medikamentenentwicklung wurde von SMA Schweiz in der Mitgliederzeitschrift der Schweizerischen […]
Dr. Laurent Servais wird am 24. März 2015 im Unispital Lausanne einen Vortrag über die klinischen Versuche bei […]
Trophos entwickelte ein potentielles Medikament mit Olesoximen, jener Wirkstoff der in einer Phase III Studie vielversprechende Resultate zeigte, […]
Nachdem die Sicherheit des Medikamentes in vorhergehenden Studien getestet wurde, wird nun in der Phase III Studie die […]
Unter der Rubrik Alltag stellt SMA Schweiz die Jasmina Soraya Organisation vor. Sabine Shah und Ihr Team begleiten […]
Ihr Lieben Weihnachtszeit ist bekannter weise Spendenzeit – daher möchte ich Euch sehr ans Herz legen, auch „unsere […]
Die Wirksamkeitsstudie (Phase 2/3) von Trophos SA mit Olesoxime an SMA Patienten ist abgeschlossen. Olesoxime moduliert mitochondriale Poren […]
Am 26. September 2013 debattiert das Europäische Parlament über ein Gesetz zur Regelung medizinischer Forschung. Es wird befürchtet, […]
Die amerikanische Medikamentenzulassungsstelle (FDA) hat den Antrag der Wissenschaftler des Nationwide Childern’s Hospital (USA) gutgeheissen. Das bedeutet, dass […]
SMA Europe hat nun die Forschergemeinde zum 6. Mal aufgerufen, Ihre neusten Forschungsideen zu präsentieren. Die innovativsten und […]
Firmen und Forschergruppen, die an der FSMA Konferenz 2013, teilgenommen haben, stellten Kurzberichte über den Stand der Dinge […]
Damit wir in der Schweiz ebenfalls eine Plattform zum Autausch rund um SMA haben, hat SMA Schweiz nun […]
SMA Europe mit seinen nationalen Organisationen unterstützt dieses Jahr mit rund 400 000 Euros Forschungsprojekte im Bereich der […]
Anfang Januar hat Repligen bekannt gegeben, dass sie mit Pfizer an ihrem SMA-Programm zusammenarbeiten werden.
Das RAC (NIH’s Recombinant Advisory Committee) der USA stimmt einem gentherapeutischen Trial mit AAV9-SMN zu. Das Forscherteam rund […]