Die Wirksamkeitsstudie (Phase 2/3) von Trophos SA mit Olesoxime an SMA Patienten ist abgeschlossen. Olesoxime moduliert mitochondriale Poren mit neuroprotektiven und Nerven reparierenden Eigenschaften, so dass neuromuskulären Funktionen von SMA Patienten erhalten und allenfalls sogar verbessert werden.
Die Resultate zur Studie sollen Ende 2013 veröffentlicht werden. Falls sie positiv ausfallen, würde Trophos anstreben, Olesoxime voraussichtlich 2015 auf den Markt zu bringen.
In der Studie nahmen 165 SMA Patienten teil. Die Studie lief 24 Monate, wobei ein Teil der Probanden das Medikament erhielt und der andere Teil nicht. Ob die Studie erfolgreich war oder nicht, entscheidet sich, wenn geprüft wird, ob die vorher definierten Ziele (Verbesserung in der „motor function measure“, im „Hammersmith functional motor scale“, Verbesserung der Atmung und eine Änderung des CMAP und MUNE) erreicht wurden.
Die während der Studie gesammelten Daten sind auch für künftige klinische Versuche bei SMA Patienten von unschätzbarem Wert…